curriculum vitae: Dirigent
Bruno Weinmeister wurde 1972 in Salzburg geboren. Er begann seine musikalische Laufbahn als Cellist im Geschwisterensemble, studierte an den Musikhochschulen Salzburg und Berlin zunächst Cello, später Dirigieren an der Musikhochschule Hannover. Nach dem Studium war er 1. Solocellist an der Staatskapelle Dresden und widmete sich in den letzten Jahren dem Dirigieren.
Zwischen 2007 und 2009 war Bruno Weinmeister Assistent von Claudio Abbado. In dieser Funktion war er wiederholt bei den Berliner Philharmonikern, dem Lucerne Festival Orchester, dem Mahler Chamber Orchester und dem Orchestra Mozart. Außerdem arbeitete er mit Abbado für CD Aufnahmen mit Jonas Kaufmann und dem Mahler Chamber Orchestra.
Für Konzerte verpflichteten ihn als Gastdirigenten unter anderem das Sinfonie Orchester Basel, das Orchestra de Chambre de Lausanne, die Düsseldorfer Symphoniker, das Wiener Kammerorchester, die Tonkünstler Niederösterreich, die Philharmonie Südwestfalen, das Radioorchester Bratislava die Philharmonie Danzig und das Orchestra Roma Tre. Er arbeitet auch mit Jugendlichen und Studenten beim RIAS Jugendorchester in Berlin, bei der jungen Philharmonie in Salzburg, sowie der Orchesterakademie Ossiach.
Mit dem Orchestra de Chambre de Lausanne nahm er eine CD mit Werken von Daniel Schnyder auf.
Als Operndirigent debütierte er an der Volksoper Wien (Zauberflöte), assistierte bei den Bayreuther Festspielen (Tristan) und an der Deutschen Oper Berlin (Die Sache Makropulos).
Auch dem Cello ist er treu geblieben, sowohl als Gast-Solocellist verschiedener führender Orchester in Deutschland, Österreich und Schweiz, wie auch als Solist und Kammermusiker.